Schweißen werden auf der modernen und qualitativen Ausstattung.
Schweißgeräte:
Eingesetzte Technologien Schweißen.
Schutzgasschweißen (MSG − Gas metal arc welding) ist ein Schweißverfahren Lichtbogen, bei dem ein endloser Draht Elektrode schmilzt unter Schutzgas. Das Gas schützt vor der Einwirkung der Umgebungsatmosphäre. Diese Methode zeichnet sich durch Vielseitigkeit im Hinblick auf den Grad der Mechanisierung und der Schweißposition. Unter Schutzgas (MSG) kann geschweißt nahezu alle Materialien, nachgebend Schweißen.
Unlegierte und legierte Stähle vorzugsweise das Schweißen in der Umgebung des aktiven Schutzgas, wie Kohlendioxid. Diese Art von Methode genannt "Schweißen in der Umgebung des aktiven Schutzgas" oder abgekürzt MAG (metal active gas welding). Hochlegierte Stähle und Materialien wie Aluminium, Magnesium, Legierungen auf Nickelbasis, Titan, verschweißt in einem inerten Schutzgas, beispielsweise Argon. Diese Art von Methode nennt sich "Schweißen in einem inerten Schutzgas" oder abgekürzt MIG (metal dem inert gas welding).
Mit Dieser Methode können Sie das verbinden von dünnen Blechen ab 0,8 mm, als auch das Schweißen von dickeren Metall mit einer Dicke von mehr als 10 mm. Beim Schweißen unter Schutzgas gelten als Brenner dient der Hand und voll mechanisierte tragenden Systeme , wie Portale oder Roboter.